(Der Deutsche Schäferhund gehört zu einer sehr aktiven Hunderasse, die viel Auslauf und Beschäftigung benötigt. Hundesport ist deshalb bei dieser Rasse angebracht.
Seine Intelligenz, der ausgeprägte Arbeitswille sowie ein bemerkenswertes Selbstbewusstsein fordern aber auch eine geistige Beschäftigung, die über die rein körperliche Auslastung hinaus geht. Am zufriedensten ist ein Schäferhund, wenn man ihm eine entsprechende Aufgabe gibt.
Ursprünglich als als Herdenhüte- und Wachhund von Schäfern eingesetzt, ist er heutzutage überall im Einsatz, ob bei der Polizei, beim Zoll, beim Militär, in Hilfsorganisationen. Als Hüte-, Schutz, Dienst- oder Rettungshund, Assistenz- oder Behindertenführhund. Seine Intelligenz prädestinieren ihn für diese Aufgaben.
Natürlich eignet sich der Schäferhund auch hervorragend für Hundesport sowohl im Freizeit- als auch Leistungssport, sei es nun eine Schutzhund- Ausbildung, Agility, Leistungshüten, Obedience oder Rettungshundewesen. Aber auch das sogenannte Mantrailing erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.